Die Basilika des Heiligen Antoni Padewski in Rybnik, die manchmal auch „Rybniker Kathedrale oder Rybniker Dom” genannt wird, ist in erster Reihe dadurch bekannt, dass sie das größte religiöse Objekt solcher Art in Oberschlesien ist. Das Bauwerk hat fast 100 Meter hohe Türme, die bereits in der Ferne sichtbar sind und zwar unabhängig davon, von welcher Seite her wir uns der Stadt nähern. Die Basilika wurde in den Jahren 1903-1906 errichtet. In der neogotischen Kirche befindet sich die Statue des Patrons des Rybniker Landes, des Heiligen Antonius. Die Statue stammt aus dem 18. Jahrhundert.